Aufgaben:
„Ein wichtiges Anliegen ist es, die Schüler so anzuleiten, dass sie einen Erstberuf auswählen, der zu ihnen passt und den sie ausfüllen können. Sie sollen den Wert einer qualifizierten Berufsausbildung erkennen und einsehen, wie sehr es in allen Berufen neben fachlichem Können auch auf soziale und personale Kompetenzen ankommt. Der Berufswahlprozess vollzieht sich im größeren Rahmen der eigenen Lebensplanung.“
(Auszüge aus dem Lehrplan der Mittelschule Bayern)
KMS: IV.2 – 5 O 7202.1 – 4.54688 vom 16.07.2010
Angebote der Schule:
Potentialanalyse ( Klasse 7)
Schülerpraxiscenter (Klassen 7 – 9)
Bewerbungstraining (Klassen 8 und 9)
Benimmtraining ( Klasse 9)
Girls- and Boys-Day
Betriebsbesichtigungen und Betriebserkundungen
Betriebspraktikum
Praxis an Mittelschulen (Kennenlernen ausgewählter Handwerksberufe)
Fachvorträge externer Partner aus Handwerk und Wirtschaft
Übungsfirma (z.B. Pausenverkauf)
Besuch von Ausbildungsmessen
Berufseinstiegsbegleitung
Berufsberatung an der Schule und Besuch des BIZ Weiden
Ansprechpartner:
Iris Eckert
Telefon: 09641 – 1712
E-Mail: i.eckert@gs-ms-grafenwoehr.de
Christine Schindler-Schertl
Fachlehrerin Technik/Wirtschaft
Gabriele Troppmann, Arbeitsagentur